Schwanenstadt 2 baut Vorsprung leicht aus
Recht erfolgreich schlugen sich unsere Mannschaften in der 1. Klasse Süd. Schwanenstadt 2 befindet sich nach einem mit 3,5 : 0,5 Sieg gegen Bad Goisern 3 weiter auf Kurs in Richtung Aufstieg. Auf Brett 1 erreichte Hasib Skembic ein starkes Unentschieden gegen Nina Gaisberger (Nina wurde vor kurzem U16-Staatsmeisterin im Blitz- und Schnellschach). Volle Punkte steuerten Josef Tokalic, Mannschaftsführer Vincent Schöffl und Andor Kiss bei.
Schwanenstadt 3 konnte leider nur zu dritt antreten. Aus dieser Perspektive ist das 2,0 : 2,0 gegen Kultur Wels 3 beachtlich. Erfreulich war auch, dass Hubert Gröstlinger endlich wieder mal für Schwanenstadt am Schachbrett saß. Hubert steuerte einen halben Punkt gegen den stärksten Welser bei. Mannschaftsführer Ernst Söllinger spielte ebenfalls remis. Manfred Sonntagbauer sicherte das Mannschaftsremis mit einem Sieg.
Schwanenstadt 4 musste bei unserem Kooperationsverein Scharnstein 2 antreten. Auf Brett 1 erspielte Roli Krenmayr souverän einen halben Punkt. Daniel Zelch übersah auf Brett 2 leider eine Springergabel und verlor seine Partie. Auf Brett 3 entwickelte sich eine spannende Partie. Weiß rochierte groß, Schwarz klein. Schlussendlich konnte sich Mannschaftsführer Felix Jetzinger mit seinem Angriff durchsetzen. Alex Jarda setzte auf Brett 4 seinen Gegner von Anfang an unter Druck. Mit einer Bauerngabel gewann er eine Figur und in weiterer Folge seine erste Meisterschaftspartie.
Recht erfreulich die Tabelle nach Runde 5. Schwanenstadt 2 führt nun ganze zwei Punkte vor Vöcklabruck 3. Bad Goisern 2 liegt bereits vier Punkte zurück. Mit etwas Abstand folgt Schwanenstadt 3 auf Platz 4. Unsere vierte Mannschaft konnte sich mit dem zweiten Meisterschaftssieg von den hinteren Rängen absetzen.
,
.
Weiter geht es am 18. und 19. Jänner nächsten Jahres mit Runde 6. Es kommt zum wahrscheinlich vorentscheidenden Spitzenspiel zwischen Schwanenstadt 2 und Vöcklabruck 3. Schwanenstadt 3 spielt gegen Almtal 2 und Schwanenstadt 4 gegen Bad Goisern 3.