Schwanenstadt 1 gewinnt gegen Haag/Hausruck 1

Franz Mitzka in Gewinnstellung und Herbert Friedl als interessierter Zuschauer
Paukenschlag vor zwei Wochen: Nettingsdorf/Traun 3 hat sich aus der Meisterschaft zurückgezogen. Die Begründung war, nicht ausreichend Spieler zur Verfügung zu haben. Alle bisherigen Ergebnisse von Nettingsdorf/Traun 3 wurden annulliert und die Meisterschaft wird mit elf Mannschaften zu Ende gespielt.
Als erwartet schwerer Gegner entpuppte sich Haag/Hausruck 1. Schwanenstadt 1 in Bestbesetzung konnte sich nach durchwegs spannenden Partien mit 4 : 2 durchsetzen und feierte damit den zweiten Sieg in Folge.

Andreas Hessenberger, Gerhard Breneis, Mannschaftsführer Hermann Mühlleitner und Werner Reichenfelser steuerten jeweils einen halben Punkt bei. Franz Mitzka konnte mit Schwarz rasch ausgleichen und startete einen Königsangriff. Nach 23 Zügen musste sein Gegner in aussichtsloser Situation die Segel streichen.
Die Partie des Abends gelang Lukas Breneis. Sein Gegner spielte mit Weiß sehr solide und risikolos. Umso mehr Risiko musste Lukas eingehen, um die Partie eventuell doch für sich zu entscheiden. In komplizierter Stellung und beiderseitiger Zeitnot vor dem 40. Zug fanden beide nicht immer den besten Zug. Nach dem 41. Zug entstand ein scharfes Turmendspiel, bei dem Lukas mit interessanten Manövern versuchte, dem Remis zu entgehen.

Wie spannend die Partie war, zeigte sich an den interessierten Zuschauern, die eine Stunde lang das Brett nicht aus den Augen ließen. Zum Schluss war auch etwas Glück dabei. Aber man könnte auch sagen „Der Mutige hat verdient gewonnen!“ Ich zitiere unseren Mannschaftsführer: „Ein Beispiel für vorbildlichen Einsatz, Kampfstärke und Entschlossenheit!“
Hier die Partie zum Nachspielen. Am Ende noch ein sehenswertes Motiv, wie man mit einem Turm einen vorgerückten Bauern aufhalten kann.
Nächste Runde spielen wir am 2. Dezember zuhause gegen Riedau/Taufkirchen 1. Riedau hat ebenfalls einen Spieler weit jenseits der 2200 Elo und leider können wir nicht in Bestbesetzung antreten. Es bleibt spannend 🙂