Schwanenstadt 2 kommt dem Aufstieg wieder ein Stück näher

Josef Tokalic und Hasib Skembic gewinnen ihre Partien
Schwanenstadt 1 unterliegt Spg. Steyr 1 deutlich
Neuerlich stark ersatzgeschwächt musste unsere Landesligamannschaft gegen den voraussichtlichen Aufsteiger Spg. Steyr 1 antreten. Mit Andreas Hessenberger, Lukas und Gerhard Breneis fehlten die drei Elo stärksten Stammspieler. Eingesprungen sind Raffael Rathner, Vincent Schöffl und Andor Kiss. Gott sei Dank setzte Spg. Steyr 1 auch nicht alle Top-Spieler ein.
Genau unsere drei Ersatzspieler konnten Erfolgserlebnisse erzielen. Raffael spielte auf Brett 2 gegen den Elo stärksten Steyrer (Elo 2092) ebenso remis, wie Vincent auf Brett 4 (gegen Elo 1969) und Andor auf Brett 6 (gegen Elo 1926). Gratulation an der Stelle für diese hervorragende Leistung unserer Ersatzspieler. Nichts zu holen gab es dieses Mal für Mannschaftsführer Hermann Mühlleitner (Brett 1), Herbert Friedl (Brett 3) und Werner Reichenfelser (Brett 5).

.

.
Durch diese Niederlage rutscht Schwanenstadt auf den 7. Platz ab. In Runde 9 empfangen wir am 1. März unseren Tabellennachbarn Haag/Hausruck 1.
Schwanenstadt 2 vergrößert den Abstand zu Vöcklabruck 3
Unsere Zweiermannschaft spielte gegen Frankenburg 3 in stärkster Besetzung – mit einem beachtlichen Elo-Schnitt von 1737 . Frankenburg 3 rangiert eher am Tabellenende und trat nur mit drei Spielern an. Auf Brett 1 und 2 gewannen Josef Tokalic bzw. Hasib Skembic. Mannschaftsführer Vincent Schöffl steuerte auf Brett 3 einen halben Punkt bei. Andor Kiss hatte dieses Mal leider keinen Gegner.
Schwanenstadt 3 spielte gegen den Tabellenzweiten Vöcklabruck 3 und knöpfte dem Favoriten einen Punkt ab. Auf Brett 1 und 3 remisierten Manfred Sonntagbauer bzw. Erwin Lang. Nichts zu holen gab es dieses Mal für Ehrenpräsident Wilfried Konzett auf Brett 2 und Mannschaftsführer Ernst Söllinger auf Brett 4.
Eine bitter 4,0 : 0,0 Niederlage setzte es für unsere Vierte gegen das sehr starke Bad Goisern 2 (Elo Schnitt 1628). Mannschaftsführer Felix Jetzinger, Roli Krenmayr und Christoph Prielinger stemmten sich dagegen, konnten den klaren Erfolg der Goiserer aber nicht verhindern. Brett 4 mussten wir leider vorgeben.
Durch die Schützenhilfe von Schwanenstadt 3 wurden die Aufstiegshoffnungen von Schwanenstadt 2 nochmals geringfügig erhöht, konnte doch der Abstand zum Zweitplatzierten Vöcklabruck 3 auf 5,5 Zähler ausgebaut werden. Schwanenstadt 3 setzt sich in der oberen Tabellenhälfte fest und Schwanenstadt 4 rangiert auf Platz 8.

.

.
Nächste Runde ist unsere Zweite bei den starken Spielern von Schach am Attersee 2 zu Gast. Schwanenstadt 3 trifft auf Bad Goisern 2 und Schwanenstadt 4 auf Frankenburg 3.