6. Kurzturnier und Gesamtwertung

Full House und beste Stimmung beim 6. Kurzturnier
Aufgrund der Vöcklabrucker Bezirksmeisterschaft ist unser Kurzturnier im November ausgefallen. Dafür gab es im Dezember doppelte Punkte für die Gesamtwertung. Obwohl einige Stammteilnehmer aufgrund anderer Verpflichtungen nicht dabei sein konnten, fanden sich 18 (!) Spieler ein – der Rekord für unsere Turnierserie und das Maximum, das wir in den Räumlichkeiten unterbringen können.
Unser bisheriger Turnierleiter Lukas Breneis wurde dieses Mal von Johanna Breneis vertreten und Johanna meisterte die Aufgabe souverän. Die Partien waren spannend, sind aber stets fair und freundschaftlich abgelaufen – kein Wunder bei den sympathischen Teilnehmern 🙂
Den Sieg holte sich unser gern gesehener Gast Norbert Wimmer mit 5,5 Punkten. Je 5 Punkte erreichten Andor Kiss (!), Hermann Mühlleithner und Andreas Hessenberger.

Sehr stark spielten auch die anderen Youngsters Simon Sevcik, Vincent Schöffl, Roli Krenmayr, Felix Jetzinger und Noah Pesendorfer. Sie forderten die arrivierten Spieler und konnten ihnen einige Punkte abknöpfen. Für uns Oldies wird es – Gott sei Dank – von Turnier zu Turnier schwerer 😉
Gesamtwertung
Um mehr Schwung in unser Vereinsleben zu bringen, ist die Idee entstanden, einmal im Monat ein Kurzturnier für unsere Mitglieder – ohne Nenngeld und ohne Preise – zu veranstalten . Begonnen haben wir im Juni mit einem Runden-Blitzturnier. Ab Juli spielten wir 10-Minutenturniere mit 7 Runden Schweizer System.
Wie sehr sich die Idee bewährt hat, zeigen einige Zahlen. Insgesamt haben 30 verschiedene Spieler an der Turnierserie teilgenommen. Neben den Vereinsmitgliedern konnten wir auch einige Gäste begrüßen. Gestartet sind wir mit 10 Teilnehmern im Juni. Im Dezember erreichten wir die Höchstzahl mit 18 (!) Spielern. Unser Vereinsraum war gesteckt voll.
Dominiert wurde die Turnierserie von Lukas Breneis, der jedes Turnier, bei welchem er angetreten ist, gewinnen konnte. Auf Platz zwei platzierte sich das Schwanenstädter Urgestein Hermann Mühlleitner. Den dritten Platz sicherte sich Franz Mitzka knapp vor Andreas Hessenberger.

Auf dem hervorragenden fünften Rang landete Andor Kiss, der damit auch die Jugendwertung gewann. Zweiter und Dritter der Jugendwertung wurden Eirik Stark (mit nur zwei „starken“ Turnieren) und unser Nachwuchskoordinator Vincent Schöffl.
Wir wollen diese Turniere auf Vereinsebene nächstes Jahr auf jeden Fall fortsetzen. Es gibt bereits einige Ideen für das Frühjahr. Wir werden rechtzeitig informieren und natürlich findet ihr die Termine, sobald sie feststehen, auf unserer Homepage.
Zum Abschluss ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer, an die Organisatoren der Turniere und natürlich Gratulation an alle Gewinner!